Tourenprogramm - Details
18.-19. November - Fonduehöck
Organisator: Manuela Frei
Am Wir treffen uns zum Fondueschmaus (Fleisch- oder Käsefondue) in der Hütte. Halbvolle Rucksäcke sind Pflicht zum Beladen mit Trank und Speis. Die Organisatorin dank.
Anmeldung bis 12. November
(aktuarin@bsc-stgallen.ch Mob: 079 586 03 64)
15. Dezember - Eisstockschiessen
Organisator: Köbi Frei
Wir treffen uns um 17.30 zu einem BSC-Turnier im Eisstockschiessen verbunden mit einem Winter-Apero. Siehe unter www.eisfeld-heiden.ch. Die Siegermannschaft (Teams, max. 5 Personen pro Team, werden zu Beginn gebildet) erhält einen attraktiven Preis. Nach dem Wettkampf gibt es um 19.30 Uhr im Fondue Chalet www.fondue-heiden einen gemütlichen Fondueplausch.
Anmeldung bis 7. Dezenber
(praesident@bsc-stgallen.ch / Tel: 071 891 24 18)
7. Januar- Neujahrsbegrüssung
Organisator: Köbi Frei
Wie jedes Jahr treffen wir uns um 11:00 Uhr auf dem Hirschberg. Bei grossem Gästeandrang müssen wir den Saal spätestens ab 11:30 Uhr frei geben. Also, bitte frühzeitig erscheinen. Ansprache keine, dafür persönliches Händeschütteln
Anmeldung nicht nötig
(praesident@bsc-stgallen.ch / Tel: 071 891 24 18)
13.-14. Januar- Skitour Maighels
Organisator: Michael Lutz
Wir starten das Skitourenwochenende im Raum Oberalppass. Je nach Verhältnissen bewegen wir uns im Raum Pazolastock – Rossbodenstock – Badus zur Maighelshütte. Am Sonntag bieten sich verschiedene schöne Skitourenziele und Abfahrtsvarianten an
Anmeldung bis 3. Januar
(jugendgruppe@bsc-stgallen.ch / Tel: 044 342 54 49 / Mob: 076 449 04 50)
3.-4. Februar - Splitboardtour Fuggstock
Organisator: Rebecce Lutz
Treffpunkt in Matt. Per Luftseilbahn gelangen wir nach Weissenberge. Ab dort erklimmen wir den Fuggstock oder das Sunnenhörnli. Bei passenden Verhältnissen und entsprechender Anzahl Teilnehmender übernachten wir in einer kleinen privaten Hütte und hängen am Sonntag noch eine Tour an.
Anmeldung bis 26. Januar
(rebecca.lutz@gmx.ch / Mob: 076 494 08 02)
8. Februar - Bowling
Organisator: Claudia Schönenberger
Treffpunkt: Bowlingbahn Freizeitpark Niederbüren, 20:00 Uhr
Anmeldung nicht nötig
(cl.geser@bluewin.ch / Mob: 079 320 80 85)
17. Februar - Skitour Fünfliber Parsenn (Schilt)
Organisator: Jon Janet Kuppelwieser
Nach gemütlichem Start per Skibus ab Bahnhof Näfels/Mollis und Skilift bis nach Mittelstafel (1583 m.ü.M.) steigen wir zum Schilt (2298 m.ü.M.) auf. Vom Gipfel gelangen wir bei guten Verhältnissen mit etwas Gegenanstieg um den Mürtschenstock runter an den Walensee. Alternativ bieten sich verschiedene Abfahrten auf der Aufstiegsseite an. Auf jeden Fall haben wir mehr Abfahrt als Aufstieg :-)
Anmeldung bis 14. Februar
(kuppi.ai@bluewin.ch / Mob: 079 696 17 86)
3.-4. März - Pisten-Ski-Weekend Engadin
Organisator: René Geser
Am Samstagmorgen oder eventuell Freitagabend Fahrt über den Julier nach Pontresina. Je nach Wetter vergnügen wir uns auf den Pisten rund um Pontresina, Diavolezza oder St.Moritz. Übernachtung in Pontresina. Am Sonntag wollen wir nach Möglichkeit mit Hilfe
der Seilbahnen und Skilifte das Oberengadin durchqueren (Sils, Corvatsch, Hahnensee, St.Moritz - Bad, Signalbahn, Piz Nair Celerina). Für solche, die nicht Skifahren gibt es Möglichkeiten zum Schlitteln, Kutschenfahrt ins Roseggtal oder Wanderungen im Schnee. Anmeldung rasch möglichst damit ich noch freie Plätze im Hotel suchen kann.
Anmeldung bis 19. Februar
(info@geser-hettich.ch / Tel: 071 385 88 00 / Mob: 078 713 03 06)
8. März - Vereinsversammlung Hoher Hirschberg
Organisator: Vorstand
Achtung die Frühjahrs-Vereinsversammlung wurde wegen Betriebsferien verschoben!
Anmeldung nicht nötig
10.-11. März - Skitouren Juf
Organisator: Marc Mittelholzer / Andrin Kuppelwieser
Je nach Verhältnissen suchen wir uns als Tourenziele Gipfel aus der Fülle von Möglichkeiten. Zur Wahl präsentieren sich Piz Platta, Wengahorn, Juferhorn, Piz Piot und viele mehr
Anmeldung 22. Februar
19-21. Mai - Pfingstklettern im Alpstein
Organisator: Michael Lutz
Je nach Teilnehmenden und Bedingungen starten wir Freitagabend oder Samstagmorgen zur Hütte und geniessen die schönen Klettereien bis und mit Montag
Anmeldung bis 16. Mai
(jg@bsc-stgallen.ch / Mob: 076 449 04 50)
25-27. Mai - Holz - und Putztage
Organisator: Simon Lutz
Wir treffen uns am Freitagabend im Pfannenstiel um gemeinsam via Plattenbödeli zur Hütte aufzusteigen. Am Samstag und Sonntag wird das im Herbst geschlagene Holz verarbeitet und die Hütte für die kommende Saison herausgeputzt
Anmeldung 23. Mai
22-23. Juli - Klettern Hütte
Organisator: Dominik Lutz
Am Samstag früh oder schon am Freitag spät steigen wir mit Halt in der Platte auf zur Hütte. Danach geniessen wir schöne Klettereien im grandiosen Alpsteinfels.
Anmeldung bis 19. Juli
(dolutz@gmx.ch / Tel: 079 927 46 20)
5.-6. August - Einfache Hochtour - Gassen
Organisator: Michael Lutz
Samstag: Anreise und Aufstieg ab Sustenpassstrasse zur Sustlihütte (2257 m.ü.M.)
Sonntag: Aufstieg zum Grassen (2946 m.ü.M.), bei guten Verhältnissen Abstieg nordseitig nach Engelberg
Anmeldung bis 20. Juli
(jg@bsc-stgallen.ch / Mob: 076 449 04 50)
12.-13. August - Kochwochenende in der BSC-Hütte
Organisator: Köbi Frei
Eintreffen in der Hütte spätestens 15.00 Uhr. Unter kundiger Anleitung kochen wir gemeinsam ein spezielles Menü. Dazu gibt es den passenden Wein und am Sonntag noch Frühstück. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen beschränkt.
Anmeldung bis 4. August
20. August - Familienwanderung
Organisator: René Geser
Wir werden im Raum Ostschweiz eine Wanderung am Wetter entsprechend unternehmen. Genauere Infos folgen mit einem Newsletter.
Anmeldung bis 18. August
(info@geser-hettich.ch / Tel: 071 385 88 00 / Mob: 078 713 03 06)
27.-30. August - Klettern Wiwanni
Organisator: Manuela Frei
Sonntag: Aufstieg zur Wiwannihütte
Montag-Mittwoch: Klettern in Klettergärten oder Mehrseillängen; Abstieg und Heimreise.
Anmeldung bis 16. Juli
(aktuarin@bsc-stgallen.ch / Mob: 079 586 03 64)
16.-17. September - Herbstseniorentour - Engadin
Organisator: Bruno Geser
Samstagmorgen: Fahrt mit PW ins Engadin (Pontresina). Anschliessend mit der Sesselbahn zur Alp Languard. Wanderung ca. 2 Std. zur Paradies-Hütte und zurück. Mit Sesselbahn oder zu Fuss nach Pontresina. Übernachten in Pontresina.
Sonntag: Gemütliche Wanderung Muottas Muragl – Alp Languard. Bei gutem Wetter wandern wir auf dem Höhenweg. Wir geniessen die schöne Aussicht auf die Seen des Oberengadins oder in die Berge Piz Palü, Berninagruppe usw
Anmeldung an Vereinsversammlung bei René oder Köbi. Interessenten werden separat angeschrieben
(br.geser@bluewin.ch / Tel: 071 648 12 74 / Mob: 079 247 93 83)
30.9.-1. Oktober - Holz- und Putztage
Organisator: Simon Lutz
Wir treffen uns am Freitagabend im Pfannenstiel um gemeinsam via Plattenbödeli zur Hütte aufzusteigen. Am Samstag und Sonntag wird gearbeitet und die Hütte auf den kommenden Winter vorbereitet.
Anmeldung bis 27. September
15. Oktober - Herbstwanderung
Organisator: Bruno Geser
Je nach Wetter werden wir uns eine gemütliche Wanderung aussuchen. Ob es in die Höhe oder eher ins Unterland geht, bestimmt das Wetter. Die genaue Route wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.
Anmeldung bis 12. Oktober
(br.geser@bluewin.ch / Tel: 071 648 12 74 / Mob: 079 247 93 83)