top of page

Geschichte

 

Der Berg-Sport-Club St. Gallen (BSC) wurde am 27. November 1908 von einigen jungen Kletterbegeisterten gegründet. Doch wie kam es dazu? Etwas Geschichte muss sein. Der Festschrift 75 Jahre BSC entnehmen wir unter anderem folgende Feststellungen: "... ähnlich erging es auch dem Bergtourismus, und dabei ganz besonders dem Klettersport, der in vielen Kreisen recht schnell angesehen, ja sogar angefeindet wurde ..." oder "... im Oktober 1908 erschien im St. Galler Tagblatt zu allem hin ein mit 'Das Kreuzbergfieber' betitelter Artikel, in dem das Klettern rundweg verurteilt wurde ...". Dies führte schliesslich dazu, dass 16 jüngere Mitglieder aus dem damals existierenden Touristen- Club Edelweiss - der eher dem herkömmlichen verpflichtet schien - austraten und kurzerhand den Berg-Sport-Club St. Gallen gründeten.

Heute besteht unser Club aus etwa 70 Männern, Frauen und Jugendlichen (JG). Unsere Hauptaktivitäten sind Klettern, Skitouren, Hochtouren und Wandern. Grossen Wert legen wir dabei auch auf die Geselligkeit und ebenso sollen die Familien nicht zu kurz kommen.

bottom of page